für Kinder und Jugendliche in der Gemeinde Morbach
Die Sommerferien stehen vor der Tür – und damit auch wieder jede Menge Zeit für Spiel, Spaß und spannende Abenteuer!
Das Kulturzentrum Archäologiepark BELGINUM und das Hunsrücker Holzmuseum haben ein buntes Ferienprogramm zusammengestellt, das Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren zum Mitmachen, Entdecken und Ausprobieren einlädt.
Ob in die Rolle eines Gladiators schlüpfen, Zirkusluft schnuppern, Theater spielen oder mit der Mundharmonika musizieren – hier ist für jeden etwas dabei. Und das Beste: Durch den Solidaritätspreis können alle mitmachen – unabhängig vom Geldbeutel.
Ein Kooperationsprojekt mit „Mach mit e.V.“, Rhaunen
Du hast Lust, Zirkusluft zu schnuppern und möchtest lernen, wie man Einrad fährt, jongliert, Diabolo spielt, auf einer großen Kugel läuft oder Pyramiden aus Menschen baut? Dann verbringe drei kunterbunte Tage mit uns und probiere sämtliche Zirkustechniken mit uns aus. Am Ende der „Mini-Zirkusfreizeit“ kannst du dann präsentieren, was du Großartiges gelernt hast.
Ein Kooperationsprojekt mit dem Forstamt Idarwald
Im Wald gibt es viele spannende Dinge zu entdecken – Tiere, Pflanzen, Spuren und geheime Verstecke. Gemeinsam mit dem Forstamt begeben wir uns auf eine aufregende Schatzsuche und lernen dabei spielerisch die Natur kennen.
In diesem Theater-Improvisations-Workshop, wollen wir der Magie des Theaters näherkommen. Kommt vorbei und schaut, was in euch steckt! Wir spielen, probieren und improvisieren was das Zeug hält und tauchen ein in die wunderbare Welt des Theaters und des kreativen Spielens. Und am Nachmittag dürft ihr dann auch aufführen, was wir morgens gemeinsam erarbeitet haben.
Mit der Gladiatorenschule Trier e.V. darfst du für einen Tag selbst für einen Tag zum Gladiator werden. Lerne wie die Gladiatoren von früher gelebt, welche Waffen sie verwendet und wie sie gekämpft haben. Dabei darfst du auch selbst kämpfen und herausfinden, ob du das Zeug zum Star der Arena hast!
Ein kleines Instrument, ein großer Klang! In diesem Musikworkshop bekommst du deine eigene Mundharmonika und lernst erste Töne und Lieder. Mit einfachen Übungen und viel Spaß wirst du schnell zum Nachwuchs-Musiker – auch ohne Vorkenntnisse!
„Kannst du atmen- kannst du spielen!“ Beim Mundharmonikaspielen geht es darum einzelne Töne mit Ein- und Ausatmen zu treffen. Mit einer speziell für Kinder entwickelten Mundharmonika kann wirklich jedes Kind sofort einzelne Töne und Lieder spielen!
Im Rahmen der aktuellen Ausstellung „Mit Epona und Jupiter Belginum erleben – Museum aktiv“ erwartet dich ein ganz besonderer Tagesworkshop voller Bewegung, Achtsamkeit und kreativer Erlebnisse. Unter dem Motto „Mit Jupiter und Epona zur inneren Stärke und Ruhe“ verbindet dieser Tag spielerische Aktivitäten mit Entspannungstechniken, die Körper und Geist gleichermaßen ansprechen.
Der Vormittag steht ganz im Zeichen von Jupiter – mit kraftvollen Übungen, Bewegungsstationen und spannenden Aufgaben. Am Nachmittag begleitet Epona die Kinder durch eine entspannte, kreative Zeit mit Fantasiereisen, Naturwahrnehmung und duftenden Werkstätten. Ein wertvoller Tag für Kinder, die sich ausprobieren, zur Ruhe kommen und mit allen Sinnen in eine andere Welt eintauchen möchten.
Für die Ferienangebote im Hunsrücker Holzmuseum:
info@hunsruecker-holzmuseum.de
06533 959750
Für die Ferienangebote im Kulturzentrum Archäologiepark BELGINUM:
06533 957630
Getreu unserem Motto „Kultur für alle“ wollen wir auch die Ferienangebote so zugänglich wie möglich machen – ganz egal wie hoch das Einkommen ist.
Um das zu ermöglichen bieten wir einen Solidaritätspreis an, der die Teilnahme an unseren Mitmachangeboten zu einem reduzierten Preis ermöglicht.
Um den Solidarpreis in Anspruch zu nehmen muss bei der Anmeldung per Mail lediglich nachgefragt werden, ein Nachweis über die Bedürftigkeit ist nicht nötig.
Suchen Sie Verfügbare Hotels, Pensionen & Ferienwohnungen für Ihren Lieblingstermin!