Kultur

Auch in diesem Jahr lockt Balduins Bogenspectaculum zur Baldenau Besucher aus nah und fern

23. Mai 2025

Vom 31. Mai bis 01. Juni 2025 taucht man in den Alltag des Mittelalters ein – wie es war und überliefert wurde.

Am Wochenende vom 31. Mai – 01. Juni ist die Burgruine Baldenau wieder Treffpunkt für Gaukler, Musikusse, Händler, Lagergruppen und zahlreicher Mittelalterfreunde.
Verkaufsstände, Lagerzelte, Taverne und vieles mehr, laden zum Verweyl rund um die Burgruine ein. Zu sehen sind handwerkliche Tätigkeiten, wie beispielsweise Glasperlendrehen, Schmieden und Wollfärberei. Wer es etwas entspannter angehen möchte, kann beim Zubern das Markttreiben beobachten oder bei einer Massage die Entspannung finden.

In Kooperation mit dem Kulturzentrum BELGINUM – dem Kulturzentrum der Gemeinde Morbach – wird es auch ein kulturelles Rahmenprogramm geben. So wird unter anderem ein Puppentheater, Geschichtenerzähler und ein musikalisches Angebot – selbstverständlich stilecht – für Unterhaltung sorgen.

Das bekannte traditionelle Bogenschießen, bei dem sich sowohl Geübte als auch Anfänger versuchen dürfen, wird auch wieder stattfinden. Für Kinder bis 12 Jahre findet das Turnier jeweils um 12 Uhr und für die Erwachsenen jeweils um 14 Uhr am Samstag und Sonntag statt. Anmeldung 1 Std. vor Beginn an der Bogenbahn.

Am Sonntag können die kleinen Maiden und Recken in den Lagern Eulen suchen. Die Familie Balduin, Sir Otto und Hedwig verstecken sich und wollen gefunden werden. Es lockt auch eine Belohnung.

Auch für das leibliche Wohl wird selbstverständlich gesorgt sein. Ob vegetarisch, herzhaft, süß oder aus dem Suppentopf, es ist für Jeden etwas dabei.

Der Wegezoll wird auch in diesem Jahr familienfreundlich gestaltet: Besucher, deren Körperlänge über dem legendären Schwertmaß von 1,20m liegt und die über 12 Jahre alt sind, zahlen pro Tagesbesuch 3 EUR, Kinder bis 12 Jahren 2 EUR. Kinder unter Schwertlänge (1,20m) erhalten an beiden Tagen freien Eintritt.

Tipp: Wer vorher das nahegelegene Museum des Kulturzentrums Archäologiepark BELGINUM besucht, hat mit seinem Museumsticket freien Eintritt zur Veranstaltung. Umgekehrt ebenso: Wer den Wegezoll bereits entrichtet hat, darf an diesem Wochenende kostenlos das Museum im Kulturzentrum Archäologiepark BELGINUM besuchen.

Weitere Informationen auch unter www.belginum.de

Suchen Sie Verfügbare Hotels, Pensionen & Ferienwohnungen für Ihren Lieblingstermin!

Akzeptieren
Diese Website verwendet Tracking-Tools. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Tracking-Tools zu. Weitere Informationen.