Am vergangenen Donnerstag, dem 26.02.2025 wurde im Rahmen eines Pressegesprächs durch Frau Jeanette Diederichs (ctt mbH), Frau Birgit Musial und Herrn Folker Musial sowie Bürgermeister Andreas Hackethal eine Absichtserklärung zur Umsetzung eines Allgemeinmedizinischen Versorgungszentrums in Morbach feierlich unterschrieben.
(v.l.n.r.: Simone Heckler, Birgit und Folker Musial, Bürgermeister Andreas Hackethal, Heike Ostermeier, Jeanette Diederichs, Daniel Schäfer; Foto: privat)
Hierbei wurde durch alle Beteiligten verdeutlicht, dass die Nachbesetzung von Hausarztpraxen eine wachsende Herausforderung darstellt – nicht nur im Hunsrück, in der Eifel und an der Mosel, sondern in ländlichen Regionen bundesweit.
Als Krankenhaus- und MVZ-Träger liegt der Schwerpunkt der cusanus trägergesellschaft trier mbH (ctt) auf der stationären und fachärztlichen Versorgung. Dass ein Krankenhausbetreiber in den hausärztlichen Bereich einsteigen muss, um Versorgungslücken zu schließen, verdeutlicht die strukturellen Defizite des aktuellen Gesundheitssystems und insbesondere den Mangel an Hausärzten. Trotz zahlreicher Reformversuche ist es bislang nicht gelungen, die starre Trennung zwischen ambulanter und stationärer Versorgung aufzubrechen und damit Versorgung sinnvoll und ressourcenschonend zu verzahnen.
Die geplante Gründung eines Allgemeinmedizinischen MVZ in den Räumlichkeiten des Morbacher Ärztehauses ist ein erster Schritt, um ambulante und stationäre Strukturen besser zu vernetzen und die Versorgung im ländlichen Raum zu sichern. Ein starkes Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich mit Hochleistungsmedizin für die akute und stationäre Versorgung, ergänzt durch ein Netzwerk aus fachärztlichen und allgemeinmedizinischen Praxen, schafft eine zukunftsfähige medizinische Infrastruktur.
Die Einheitsgemeinde Morbach hat mit dem Bau eines modernen Ärztehauses und besten Rahmenbedingungen für Mediziner vorausschauend in die Sicherung der hausärztlichen Versorgung investiert und damit gute Voraussetzungen geschaffen. Nach intensiven Vorgesprächen und Verhandlungen haben sich die ctt, die Einheitsgemeinde und die niedergelassenen Allgemeinmediziner geeinigt und einen gemeinsamen Weg in Form einer Partnerschaft zum Betrieb eines Allgemeinmedizinischen MVZ in Morbach gefunden. Dabei sollen die bereits bestehenden Praxen zum 1. Januar 2026 in vorgenannte MVZ-Struktur übergehen.
Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, werden bis dahin die rechtlichen Rahmenbedingungen geschaffen. Um die langfristige medizinische Versorgung im MVZ Morbach zu sichern und damit die Gesundheitsversorgung vor Ort auch in der Zukunft zu ermöglichen, werden durch den zukünftigen Träger und die Mediziner vor Ort zur Ergänzung des Teams zwei Ärzte für die Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin gesucht.
Gemeindeverwaltung Morbach
Andreas Hackethal,
Bürgermeister
Suchen Sie Verfügbare Hotels, Pensionen & Ferienwohnungen für Ihren Lieblingstermin!