Rathaus & Verwaltung

Stellenausschreibungen

Die Gemeinde Morbach stellt ein:

5 Schülerinnen/Schüler bzw. Studentinnen/Studenten
im Rahmen einer kurzfristigen Ferienbeschäftigung/Berufspraktikum
im Gemeindewald Morbach

Die Arbeitsverhältnisse sind befristet vom 24.07.2023 bis 04.08.2023.

Die Arbeiten sollen ein Kennenlernen der forstlichen Berufsbilder für Schulabgänger/Berufsanfänger ermöglichen. Die verschiedenen Berufsbilder im forstlichen Bereich werden im Rahmen der Beschäftigung kurz vorgestellt.

Im Wesentlichen handelt es sich bei den auszuführenden Arbeiten um

  • Asten und Schälschutzmaßnahmen
  • Kulturpflegearbeiten
  • Instandhaltung von Erholungseinrichtungen u.ä.

Für die Tätigkeit wird ein Stundenlohn von 12,00 €uro gezahlt.

Voraussetzung für eine Berücksichtigung der Bewerbung ist:

  • Wohnsitz im Gebiet der verbandsfreien Gemeinde Morbach
  • Mindestalter von 16 Jahren
  • Schüler/in bzw. Student/in muss vor und nach der Beschäftigung Schüler/in oder Student/in sein (Schul- bzw. Studienbescheinigung ist der Bewerbung beizufügen)
  • Die/Der Ferienbeschäftigte hat selbst für die Anfahrt an den Arbeitsort im Wald zu sorgen.
    Weiterhin sind Sicherheitsschuhe nach Standard „S 3“ erforderlich.

Sollten mehr Bewerbungen eingehen als Stellen vorhanden sind, werden diese nach der
Reihenfolge des Eingangs der Bewerbung und Einschätzung der Eignung der Bewerber/innen
berücksichtigt.

Schriftliche Bewerbungen unter Beifügung der Schul- bzw. Studienbescheinigung sind bis zum 30. Juni zu senden an die

Gemeindeverwaltung Morbach
– Personalabteilung –
Bahnhofstraße 19, 54497 Morbach

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter Telefon: 06533/71-113 oder eMail: bewerbung@morbach.de zur Verfügung. Persönliche Vorstellung nur nach Aufforderung.

Datenschutz-Hinweis:
Wir verarbeiten und speichern Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Verwaltung zum Zweck der o.g. Stellenbesetzung.
Sofern Sie uns kein jederzeit widerrufbares Einverständnis für eine längere Aufbewahrung Ihrer Bewerbung erteilen oder keine rechtlichen Gründe dagegen sprechen, werden Ihre Daten spätestens 6 Monate nach Stellenbesetzung gelöscht.
Verantwortlicher: Bürgermeister Andreas Hackethal, Bahnhofstraße 19, 54497 Morbach
Datenschutzbeauftragter: Daniel Schäfer, Tel: 06533/71-101, eMail: datenschutz@morbach.de

Die Gemeinde Morbach stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein:

1 Gemeindearbeiter (m/w/d) im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung
für den Ortsbezirk Hunolstein

Zu den Aufgaben des Gemeindearbeiters gehören insbesondere:

  • Hausmeistertätigkeiten im und um das Gemeindehaus Hunolstein
  • Kehrarbeiten an den gemeindeeigenen Grundstücken
  • Kleiner Unterhaltungsarbeiten
  • Sonstige Arbeiten an gemeindeeigenen Grundstücken und Gebäuden nach Weisung der Ortsvorsteherin

Bewerbungen werden schriftlich bis zum 20. Juni 2023 erbeten an:

Gemeindeverwaltung Morbach
– Personalabteilung –
Bahnhofstraße 19, 54497 Morbach

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter Telefon: 06533/71-111 oder e-Mail: bewerbung@morbach.de zur Verfügung. Persönliche Vorstellung nur nach Aufforderung.

Datenschutz-Hinweis:
Wir verarbeiten und speichern Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Verwaltung zum Zweck der o.g. Stellenbesetzung.
Sofern Sie uns kein jederzeit widerrufbares Einverständnis für eine längere Aufbewahrung Ihrer Bewerbung erteilen oder keine rechtlichen Gründe dagegen sprechen, werden Ihre Daten spätestens 6 Monate nach Stellenbesetzung gelöscht.
Verantwortlicher: Bürgermeister Andreas Hackethal, Bahnhofstraße 19, 54497 Morbach
Datenschutzbeauftragter: Daniel Schäfer, Tel: 06533/71-101, eMail: datenschutz@morbach.de

Die Gemeinde Morbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:

Tourismusfachkraft (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit

Ihre Aufgabenbereiche:

  • Beratung von Gästen / Besuchern über das touristische Angebot der Urlaubsregion Morbach (persönlich, telefonisch und per E-Mail)
  • Unterkunftsvermittlung (Angebotserstellung, Reservierung, Buchung über das Reservierungs-
    system „feratel Deskline 3.0“)
  • Bestellung und Verkauf touristischer Produkte und Publikationen
  • Ticketverkauf „Ticket Regional“ (regionale/überregionale Veranstaltungen)
  • Prospektversand
  • Zusammenarbeit mit touristischen Leistungsträgern, Organisationen & Kooperationspartnern
  • Ausarbeitung von touristischen Angeboten sowie Erstellung touristischer Broschüren und Kataloge
  • Organisation und Durchführung touristischer Veranstaltungen
  • Finanzbuchhaltung / Rechnungswesen
  • Marketing, Presse- & Öffentlichkeitsarbeit (u.a. social media)

Wir erwarten:

  • abgeschlossene touristische, kaufmännische oder verwaltungstechnische Ausbildung (Erfahrungen im touristischen Bereich sind wünschenswert)
  • Kenntnisse über die Urlaubsregion Morbach und deren touristischen Leistungen und Angebote sind wünschenswert
  • Spaß & Freude im Umgang mit Menschen
  • selbstständige Arbeitsweise, Organisationsfähigkeit und überdurchschnittliches Engagement
  • Teamfähigkeit, Einsatzfreude und Flexibilität (u.a. Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden/Feier-tagen und Abendstunden, z.B. Messebesuche, Teilnahme an touristischen Veranstaltungen)
  • Kommunikationsstärke (sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen)
  • Verlässlichkeit & Verantwortungsbewusstsein
  • sehr gute MS-Office-Kenntnisse sowie sicherer Umgang mit neuen Medien
  • sehr gute Englischkenntnisse (weitere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil)
  • Führerschein Klasse B (Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW zu dienstlichen Zwecken)

Wir bieten:

  • abwechslungsreiche, spannende und vielseitige Tätigkeiten mit Raum für eigene kreative Ideen
  • Zusammenarbeit mit und in einem jungen & dynamischen Team
  • moderner Arbeitsplatz (Tourist-Information Morbach, Bahnhofstraße 19, 54497 Morbach)
  • tarifgerechte Vergütung nach TVöD sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen

Wir freuen uns bis zum 15. Juni 2023 auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen:

Gemeindeverwaltung Morbach,
– Personalabteilung –
Bahnhofstraße 19, 54497 Morbach

oder per E-Mail an: bewerbung@morbach.de (Rückfragen unter Tel. 06533 71-101 gerne möglich).

Datenschutz-Hinweis:
Wir verarbeiten und speichern Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Verwaltung zum Zweck der o.g. Stellenbesetzung.
Sofern Sie uns kein jederzeit widerrufbares Einverständnis für eine längere Aufbewahrung Ihrer Bewerbung erteilen oder keine rechtlichen Gründe dagegen sprechen, werden Ihre Daten spätestens 6 Monate nach Stellenbesetzung gelöscht.
Verantwortlicher: Bürgermeister Andreas Hackethal, Bahnhofstraße 19, 54497 Morbach
Datenschutzbeauftragter: Daniel Schäfer, Tel: 06533/71-101, eMail: datenschutz@morbach.de

In den 8 Kindertagesstätten der Gemeinde Morbach sind zur Verstärkung der Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

mehrere pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Vollzeit und Teilzeit sowie in unterschiedlichen Funktionsbereichen

befristet zu besetzen.

Qualifikation:
Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Ausbildung in den Ausbildungsberufen: Sozialassistent-in, Erzieher-in, Heilpädagoge-in, Heilerziehungspfleger-in, Grundschullehrer-in nach Absolvierung des ersten Staatsexamens, sowie Absolventen-innen der Studiengänge Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Kindheitspädagogik, Heilpädagogik, Religionspädagogik, Logopädie, Ergotherapie bzw. Sozialmanagement. Die Motivation auch zur Betreuung der Kinder unter zwei Jahren wird vorausgesetzt. Wir freuen uns auf Kolleginnen und Kollegen mit Eigeninitiative, Kreativität und Teamgeist.

Wir bieten:

  • ein innovatives, pädagogisches Konzept der „Offenen Arbeit“
  • moderne Kindertagesstätten mit kindgerechter Ausstattung und guten Arbeitsbedingungen
  • regelmäßige interne und externe Weiterbildungen
  • ein leistungsorientiertes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • die Möglichkeit der Übernahme in ein Dauerarbeitsverhältnis

Die Gemeinde Morbach setzt sich für die Gleichstellung ein und begrüßt Bewerbungen von Frauen ausdrücklich. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.

Bei Interesse können Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (auch als zusammengefasstes PDF-Dokument per E-Mail) bei der

Gemeindeverwaltung Morbach
– Personalabteilung –
Bahnhofstraße 19, 54497 Morbach

einreichen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter Telefon: 06533/71-111 oder eMail: bewerbung@morbach.de zur Verfügung. Persönliche Vorstellung nur nach Aufforderung.

Datenschutz-Hinweis:
Wir verarbeiten und speichern Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Verwaltung zum Zweck der o.g. Stellenbesetzung.
Sofern Sie uns kein jederzeit widerrufbares Einverständnis für eine längere Aufbewahrung Ihrer Bewerbung erteilen oder keine rechtlichen Gründe dagegen sprechen, werden Ihre Daten spätestens 6 Monate nach Stellenbesetzung gelöscht.
Verantwortlicher: Bürgermeister Andreas Hackethal, Bahnhofstraße 19, 54497 Morbach
Datenschutzbeauftragter: Daniel Schäfer, Tel: 06533/71-101, eMail: datenschutz@morbach.de

Ansprechpartner

Gemeindeverwaltung Morbach

Martin Liesch
Bahnhofstraße 19
54497 Morbach
Tel.: +49 (0) 6533/71-111
Fax: +49 (0) 6533/95997-111

Suchen Sie Verfügbare Hotels, Pensionen & Ferienwohnungen für Ihren Lieblingstermin!

Akzeptieren
Diese Website verwendet Tracking-Tools. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Tracking-Tools zu. Weitere Informationen.