Rathaus & Verwaltung

Stellenausschreibungen

Die Gemeinde Morbach stellt ein:

5 Schülerinnen/Schüler bzw.Studentinnen/Studenten (m/w/d)
im Rahmen einer kurzfristigen Ferienbeschaftigung/Berufspraktikum im Gemeindewald Morbach

Die Arbeitsverhältnisse sind befristet vom 07.07.2025-18.07.2025.

Die Arbeiten sollen ein Kennenlernen der forstlichen Berufsbilder für Schulabgänger/Berufsanfänger ermöglichen. Die verschiedenen Berufsbilder im forstlichen Bereich werden im Rahmen der Beschäftigung kurz vorgestellt.

Im Wesentlichen handelt es sich bei den auszuführenden Arbeiten um

  • Asten und Schälschutzmaßnahmen
  • Kulturpflegearbeiten
  • Instandhaltung von Erholungseinrichtungen u.ä.

Für die Tätigkeit wird ein Stundenlohn von 12,82 €uro gezahlt.

Voraussetzung für eine Berücksichtigung der Bewerbung ist:

  • Wohnsitz im Gebiet der verbandsfreien Gemeinde Morbach
  • Mindestalter von 16 Jahren
  • Schüler/in bzw.Student/in muss vor und nach der Beschäftigung Schüler/in oder Student/in sein (Schul- bzw. Studienbescheinigung ist der Bewerbung beizufügen)
  • Die/Der Ferienbeschäftigte hat selbst für die Anfahrt an den Arbeitsort im Wald zu sorgen.Weiterhin sind Sicherheitsschuhe nach Standard „S 3“ erforderlich.

Sollten mehr Bewerbungen eingehen als Stellen vorhanden sind, werden diese nach der Reihenfolge des Eingangs der Bewerbung und Einschätzung der Eignung der Bewerber/innen berücksichtigt.

Schriftliche Bewerbungen unter Beifügung der Schul- bzw.Studienbescheinigung sind bis zum 29.06.2025 zu senden an die

Gemeindeverwaltung Morbach
-Personalabteilung­-
Bahnhofstraße 19
54497 Morbach

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter Telefon: 06533/71-113 oder eMail:
bewerbung@morbach.de zur Verfügung. Persönliche Vorstellung nur nach Aufforderung.

Die Tourist-Information Morbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Tourismusfachkraft (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit 

Ihre Aufgabenbereiche:

  • hauptverantwortliche Betreuung des Buchungs- und Reservierungssystems „feratel Deskline 3.0“
  • Unterkunftsvermittlung (Angebotserstellung, Reservierung, Buchung)
  • Beratung von Gästen/Besuchern über das touristische Angebot der Urlaubsregion Morbach (persönlich, telefonisch und per E-Mail)
  • Bestellung und Verkauf touristischer Produkte und Publikationen
  • Ticketverkauf „Ticket Regional“ (regionale/überregionale Veranstaltungen)
  • Prospektversand
  • Zusammenarbeit mit touristischen Leistungsträgern, Organisationen & Kooperationspartnern
  • Ausarbeitung von touristischen Angeboten sowie Erstellung touristischer Broschüren und Kataloge
  • Organisation und Durchführung touristischer Veranstaltungen
  • Finanzbuchhaltung / Rechnungswesen
  • Marketing, Presse- & Öffentlichkeitsarbeit (u.a. „Social Media“)

Wir erwarten:

  • abgeschlossene touristische Ausbildung (wünschenswert)
  • Kenntnisse im Buchungs- und Reservierungssystem „feratel Deskline 3.0“ sind wünschenswert
  • Kenntnisse über die Urlaubsregion Morbach und deren touristischen Leistungen und Angebote
  • Spaß & Freude im Umgang mit Menschen
  • freundliches, offenes und serviceorientiertes Auftreten
  • selbstständige Arbeitsweise, Organisationsfähigkeit und überdurchschnittliches Engagement
  • Teamfähigkeit, Einsatzfreude und Flexibilität (u.a. Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden/ Feiertagen und Abendstunden, z.B. Messebesuche, Teilnahme an touristischen Veranstaltungen)
  • Kommunikationsstärke (sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen)
  • sehr gute EDV-Kenntnisse, sicherer Umgang mit MS-Office sowie „Social Media“
  • sehr gute Englischkenntnisse (weitere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil)
  • Führerschein Klasse B (Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW zu dienstlichen Zwecken)

Wir bieten:

  • abwechslungsreiche, spannende und vielseitige Tätigkeiten mit Raum für eigene kreative Ideen
  • Zusammenarbeit mit und in einem jungen & motivierten Team
  • moderner Arbeitsplatz (Tourist-Information Morbach, Bahnhofstraße 19, 54497 Morbach)
  • tarifgerechtes Entgelt nach TVöD sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
  • individuelle Fortbildungs-/Weiterbildungsmöglichkeiten

Bewerbungen sind so lange möglich, wie die Stellenanzeige auf der Internetseite karriere.morbach.de veröffentlicht ist.

Gemeindeverwaltung Morbach
– Personalabteilung –
Bahnhofstraße 19, 54497 Morbach

oder per E-Mail an: bewerbung@morbach.de (Rückfragen unter Tel. 06533 71-118 gerne möglich)

Die Gemeinde Morbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Leitung (m/w/d)
Vollzeit/Teilzeit
für die Kindertagesstätte Merscheid 

In der Kindertagesstätte Merscheid werden bis zu 50 Kinder im Alter zwischen zwei und sechs Jahren betreut. Die pädagogische und pflegerische Betreuung der Kinder wird in zwei Alterskohorte angeboten. In der Kindertagesstätte wird nach dem pädagogischen Konzept der Offenen Arbeit gearbeitet.

Vorausgesetzt wird nach der Fachkräftevereinbarung für Rheinland-Pfalz ein Abschluss als Erzieher/in, Heilpädagoge/in, Heilerzieher/in, Absolventinnen und Absolventen der Studiengänge Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Kindheitspädagogik, Sozialmanagement, sowie vergleichbare Abschlüsse und eine mindestens einjährige Berufserfahrung.

Das Entgelt und sonstige Sozialleistungen bestimmen sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst – TVöD – Sozial- und Erziehungsdienst.

Aussagekräftige Bewerbungen mit Lebenslauf, Lichtbild, Qualifikationsnachweisen sowie lückenlosen Nachweisen über die bisherige berufliche Tätigkeit werden erbeten an:

Gemeindeverwaltung Morbach
– Personalabteilung –
Bahnhofstraße 19, 54497 Morbach

Sie können aussagekräftige Bewerbungen auch als PDF-Datei an bewerbung@morbach.de senden, wobei alle Unterlagen in einer Datei zusammengefasst sein sollten.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter Telefon: 06533/71-111 zur Verfügung. Persönliche Vorstellung nur nach Aufforderung. Bewerbungen sind so lange möglich, wie die Stellenanzeige auf der Internetseite karriere.morbach.de veröffentlicht ist.

Die Gemeinde Morbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

zwei hauptamtliche Gerätewarte (m/w/d) 

für die Freiwillige Feuerwehr Morbach im Feuerwehrgerätehaus Morbach. Es handelt sich um unbefristete Vollzeitstellen.

Qualifikation/Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung in einem feuerwehrnahen Beruf (z.B. Elektroniker, KFZ-/Nutzfahrzeugmechaniker, Mechatroniker)
  • Qualifikation zum Feuerwehrgerätewart und Atemschutzgerätewart bzw. Bereitschaft, diese zeitnah zu erwerben
  • Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse C/CE bzw. Bereitschaft, diese zeitnah zu erwerben
  • Wünschenswert ist eine erfolgreich abgeschlossene Feuerwehrausbildung zum Truppführer (inkl. Sprechfunker, Maschinist und Atemschutzgeräteträger) und die Bereitschaft, sich im Rahmen der Feuerwehrausbildung weiter zu qualifizieren

Aufgaben:
Feuerwehrtechnische Aufgaben:

  • Pflege, Wartung und Instandsetzungsarbeiten an Feuerwehrfahrzeugen, an Geräten und der persönlichen Schutzausrüstung
  • Mitarbeit in der Atemschutzwerkstatt, insbesondere zur Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft der Atemschutz- und Messgeräteausstattung
  • Ansprechperson für die Feuerwehreinheiten, Lieferanten und Firmen

Verwaltungsaufgaben:

  • Datenpflege der neuen Feuerwehrsoftware und weiterer Fachanwendungen
  • Mitwirkung bei der Geräte- und Materialbeschaffung
  • Liegenschaftsbetreuung der Feuerwehrgerätehäuser in der Gemeinde und Begleitung der Umbauprojekte

Wir bieten:

  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle, unbefristete Vollzeitbeschäftigung je nach Qualifikation und persönlicher Voraussetzung eine Eingruppierung entsprechend des TVöD VkA einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen wie z.B. Jahressonderzahlung und eine attraktive betriebliche Zusatzversorgung
  • Vielfältige Aufgabenbereiche in einem motivierten, kollegialen Team mit der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
  • Umfassende Fort- und Weiterbildungsangebote

Die Gemeinde Morbach setzt sich für die Gleichstellung ein und begrüßt Bewerbungen von Frauen ausdrücklich. Bei Interesse können Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (auch als zusammengefasstes PDF-Dokument per E-Mail) bei der

Gemeindeverwaltung Morbach
– Personalabteilung –
Bahnhofstraße 19, 54497 Morbach

einreichen. Bewerbungen sind so lange möglich, wie die Stellenanzeige auf der Internetseite karriere.morbach.de veröffentlicht ist. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter Telefon: 06533/71-111 oder e-Mail: bewerbung@morbach.de zur Verfügung. Persönliche Vorstellung nur nach Aufforderung.

Die Gemeinde Morbach stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein:

2 Arbeiter/innen im Rahmen einer
geringfügigen Beschäftigung (Minijob)
für den Ortsbezirk Elzerath

Zu den Aufgaben gehören insbesondere die Reinigung bzw. Hausmeistertätigkeiten für das Gemeindehauses sowie die Reinigung der öffentlichen Plätze im Ortsbezirk. Weitere Auskünfte erteilt Ortsvorsteherin Diana Schleder, Tel. 06533/2447.

Die Gemeinde Morbach setzt sich für die Gleichstellung ein und begrüßt Bewerbungen von Frauen ausdrücklich. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht. Bei Interesse können Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (auch als zusammengefasstes PDF-Dokument per E-Mail) bei der

Gemeindeverwaltung Morbach
Bahnhofstraße 19, 54497 Morbach

einreichen. Bewerbungen sind so lange möglich, wie die Stellenanzeige auf der Internetseite karriere.morbach.de veröffentlicht ist. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter Telefon: 06533/71-111 oder eMail: bewerbung@morbach.de zur Verfügung. Persönliche Vorstellung nur nach Aufforderung.

Datenschutz-Hinweis:
Wir verarbeiten und speichern Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Verwaltung zum Zweck der o.g. Stellenbesetzungen.
Sofern Sie uns kein jederzeit widerrufbares Einverständnis für eine längere Aufbewahrung Ihrer Bewerbung erteilen oder keine rechtlichen Gründe dagegen sprechen, werden Ihre Daten spätestens 6 Monate nach Stellenbesetzung gelöscht.
Verantwortlicher: Bürgermeister Arianit Besiri, Bahnhofstraße 19, 54497 Morbach
Datenschutzbeauftragter: Martin Liesch, Tel: 06533/71-111, eMail: datenschutz@morbach.de

Ansprechpartner

Gemeindeverwaltung Morbach

Martin Liesch
Bahnhofstraße 19
54497 Morbach
Tel.: +49 (0) 6533/71-111
Fax: +49 (0) 6533/95997-111

Suchen Sie Verfügbare Hotels, Pensionen & Ferienwohnungen für Ihren Lieblingstermin!

Akzeptieren
Diese Website verwendet Tracking-Tools. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Tracking-Tools zu. Weitere Informationen.