Bei der Gemeindeverwaltung Morbach ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Mitarbeiter/in m/w/d für die Gemeindekasse,
(Vollzeit, Krankheitsvertretung, befristet bis 30.09.2026)
Aufgabenschwerpunkte:
Qualifikation:
Die Gemeinde Morbach setzt sich für die Gleichstellung ein und begrüßt Bewerbungen von Frauen ausdrücklich. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht. Bei Interesse können Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (auch als zusammengefasstes PDF-Dokument per E-Mail) bei der
Gemeindeverwaltung Morbach
Bahnhofstraße 19, 54497 Morbach
einreichen. Bewerbungen sind so lange möglich, wie die Stellenanzeige auf der Internetseite karriere.morbach.de veröffentlicht ist. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter Telefon: 06533/71-101 oder eMail: bewerbung@morbach.de zur Verfügung. Persönliche Vorstellung nur nach Aufforderung.
Die Gemeinde Morbach stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein:
2 Arbeiter (m/w/d)
für den Ortsbezirk Bischofsdhron
Zu den Aufgaben gehören insbesondere:
Hausmeister Gemeindehaus Bischofsdhron:
Gemeindearbeiter Ortsbezirk Bischofsdhron:
Die Tätigkeiten erfolgen im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung (520-Euro-Job). Eine Zusammenfassung der beiden Stellen ist denkbar. Das Entgelt richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Die Bereitschaft, bei Bedarf auch am Wochenende Dienst zu leisten, wird vorausgesetzt.
Bewerbungen werden schriftlich bis zum 31. August 2023 erbeten an:
Gemeindeverwaltung Morbach
– Personalabteilung –
Bahnhofstraße 19, 54497 Morbach
einreichen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter Telefon: 06533/71-111 oder eMail: bewerbung@morbach.de zur Verfügung. Persönliche Vorstellung nur nach Aufforderung.
Die Gemeinde Morbach stellt zum Ausbildungsjahr 2024 folgende Ausbildungsplätze zur Verfügung:
Anwärter/-in zweites Einstiegsamt (mittlerer Dienst) (m/w/d)
(Ausbildungsdauer: 2 Jahre)
Wir haben Dich angesprochen? Werde aktiv und gestalte Deine Zukunft!
Was wir Dir bieten und was wir von Dir erwarten, dass findest Du unter
https://www.morbach.de/leben-arbeiten/rathaus-verwaltung/ausbildung/
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen und einer Kopie der beiden letzten Schulzeugnisse werden erbeten bis zum 30. September 2023 an:
Gemeindeverwaltung Morbach
Bahnhofstraße 19
54497 Morbach
Ansprechpartner bei Rückfragen: Lisa Schreiner, Tel.: 06533/71-113 oder lschreiner@morbach.de
Bei der Gemeindeverwaltung Morbach ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:
Mitarbeiter/in in der Finanzabteilung, Steuerfachkraft
(m/w/d, Teilzeit, für das Projekt „Einführung UStG 2b“, befristet bis 31.12.2025)
Details zum Aufgabenbereich und zur notwendigen Qualifikation erhalten Sie über untenstehende Kontaktmöglichkeiten.
Die Gemeinde Morbach setzt sich für die Gleichstellung ein und begrüßt Bewerbungen von Frauen ausdrücklich. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht. Bei Interesse können Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (auch als zusammengefasstes PDF-Dokument per E-Mail) bei der
Gemeindeverwaltung Morbach
Bahnhofstraße 19, 54497 Morbach
einreichen. Bewerbungen sind so lange möglich, wie die Stellenanzeige auf der Internetseite karriere.morbach.de veröffentlicht ist. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter Telefon: 06533/71-101 oder eMail: bewerbung@morbach.de zur Verfügung. Persönliche Vorstellung nur nach Aufforderung.
In den 8 Kindertagesstätten der Gemeinde Morbach sind zur Verstärkung der Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
mehrere pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Vollzeit und Teilzeit
sowie in unterschiedlichen Funktionsbereichen
befristet zu besetzen.
Qualifikation:
Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Ausbildung in den Ausbildungsberufen: Sozialassistent-in, Erzieher-in, Heilpädagoge-in, Heilerziehungspfleger-in, Grundschullehrer-in nach Absolvierung des ersten Staatsexamens, sowie Absolventen-innen der Studiengänge Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Kindheitspädagogik, Heilpädagogik, Religionspädagogik, Logopädie, Ergotherapie bzw. Sozialmanagement. Die Motivation auch zur Betreuung der Kinder unter zwei Jahren wird vorausgesetzt. Wir freuen uns auf Kolleginnen und Kollegen mit Eigeninitiative, Kreativität und Teamgeist.
Wir bieten:
Die Gemeinde Morbach setzt sich für die Gleichstellung ein und begrüßt Bewerbungen von Frauen ausdrücklich. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.
Bei Interesse können Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (auch als zusammengefasstes PDF-Dokument per E-Mail) bei der
Gemeindeverwaltung Morbach
– Personalabteilung –
Bahnhofstraße 19, 54497 Morbach
einreichen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter Telefon: 06533/71-111 oder eMail: bewerbung@morbach.de zur Verfügung. Persönliche Vorstellung nur nach Aufforderung.
Datenschutz-Hinweis:
Wir verarbeiten und speichern Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Verwaltung zum Zweck der o.g. Stellenbesetzungen.
Sofern Sie uns kein jederzeit widerrufbares Einverständnis für eine längere Aufbewahrung Ihrer Bewerbung erteilen oder keine rechtlichen Gründe dagegen sprechen, werden Ihre Daten spätestens 6 Monate nach Stellenbesetzung gelöscht.
Verantwortlicher: Bürgermeister Andreas Hackethal, Bahnhofstraße 19, 54497 Morbach
Datenschutzbeauftragter: Daniel Schäfer, Tel: 06533/71-101, eMail: datenschutz@morbach.de
Gemeindeverwaltung Morbach
Martin Liesch
Bahnhofstraße 19
54497 Morbach
Tel.: +49 (0) 6533/71-111
Fax: +49 (0) 6533/95997-111
Suchen Sie Verfügbare Hotels, Pensionen & Ferienwohnungen für Ihren Lieblingstermin!