Die 8. Etappe führt auf einer Länge von 16 km von Deuselbach nach Morbach-Heinzerath.
Der Hunsrückhöhenweg wurde als einer der ersten Wanderwege vom Hunsrückverein eingerichtet. 167 km lang, führt er von Boppard am Rhein durch die bizarre Landschaft des Baybachtales zur Burgstadt Kastellaun und durch die Idylle des Hahnenbachtales bis zur Nahe. Von dort geht es an der Edelsteinmetropole Idar-Oberstein und der Wildenburg bei Kempfeld vorbei über den Erbeskopf, mit 816 m die höchste Erhebung in Rheinland-Pfalz. Der Hunsrückhöhenweg endet in Bernkastel-Kues an der Mosel. Auf dieser Wanderroute erlebt man idyllische Täler und die aussichtsreichen Höhen des Hunsrücks, abwechslungsreich präsentiert.
Der Abstieg vom höchsten Berg in Rheinland-Pfalz, dem Erbeskopf führt über die Natur- und Umweltbildungsstätte Hunsrückhaus mit sehenswertem Außengelände nach Deuselbach. Hinein ins lauschige Simmbachtal wandern wir auf schmalem Pfad an der Cornelymühle vorbei. Entlang des Schalesbaches geht es ins Tal weiter nach Hunolstein. Von der Burgruine Hunolstein hat man einen wunderbaren Blick ins Dhrontal und die Erhebungen oberhalb der Mosel. Bei der Reinhardsmühle wird die Dhron überquert, bevor wir nach Morbach-Merscheid gelangen.
Ihre Tourist-Information
Bahnhofstraße 19
54497 Morbach
Tel.: +49 (0) 6533/71-117
Fax: +49 (0) 6533/71-177
Öffnungszeiten
Montag, Mittwoch, Donnerstag:
09.00 Uhr – 12.00 Uhr und
14.00 – 16.00 Uhr
Dienstag: 09.00 Uhr – 13.00 Uhr
Freitag: 09.00 Uhr – 12.00 Uhr
Samstag (Mai – Oktober):
09.00 Uhr – 12.00 Uhr
Bitte beachten Sie bei einem Besuch der Tourist-Information die gegebenen Hinweise zu Abstandsregelungen, Zugangsbeschränkungen, Hygieneregeln und sonstigen Schutzmaßnahmen.
Suchen Sie Verfügbare Hotels, Pensionen & Ferienwohnungen für Ihren Lieblingstermin!