Du bist interessiert und engagiert, hast gerade Deinen Schulabschluss gemacht und suchst jetzt einen spannenden und abwechselungsreichen Ausbildungsplatz? Dann schicke uns Deine Bewerbung!
Die Gemeindeverwaltung Morbach bietet als attraktiver Arbeitgeber in der mittleren Hunsrückregion viele verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten an. Die Auswahl der Ausbildungsberufe umfasst neben den bekannten Verwaltungs- und Büroberufen auch eine Bandbreite an handwerklichen und technischen Berufen beispielsweise bei den Gemeindewerken oder im Forst.
Gerne informieren wir ausführlich über freie Ausbildungsplätze.
Koordination und kühler Kopf
Ausbildungsbeginn: 01.08.2022 | Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Du wirst im neuen Kulturzentrum Belginum der Gemeinde Morbach ausgebildet und trägst mit Deiner Arbeit wesentlich dazu bei, dass die Projekte und Veranstaltungen ein voller Erfolg werden. Du erstellst Konzepte, kalkulierst die Kosten, organisierst die Technik, erstellst Ablaufpläne und bist vor, während und nach dem Event für den Gast und die Partner erreichbar. Du übernimmst selbstständig kleine Teilprojekte und arbeitest eng mit internen und externen Beteiligten zusammen. Diese Kombination macht den Job anspruchsvoll und abwechslungsreich.
Die theoretische Ausbildung erfolgt tageweise im Berufsbildungszentrum in Völklingen.
Voraussetzungen sind nicht nur berufsbedingtes Interesse an Kultur und Veranstaltungen, es sollten ein gutes Organisationstalent, ein kommunikatives Auftreten sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität (Wochenend- und Abendarbeit wird vorausgesetzt) vorhanden sein. Neben einem Schulabschluss bringst Du erste MS-Office-Kenntnisse, einen Führerschein der Klasse B, gute Englischkenntnisse, sowie eine hohe Affinität zu digitalen Medien und Social Media mit.
Über Deine Bewerbung – bis spätestens 09. Mai 2022 – freuen wir uns!
Gemeindeverwaltung Morbach, Personalabteilung, Bahnhofstraße 19, 54497 Morbach
Ansprechpartner bei Rückfragen: Lisa Schreiner, Tel. 06533 71-113, bewerbung@morbach.de
Datenschutz-Hinweis:
Wir verarbeiten und speichern Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Verwaltung zum Zweck der o.g. Stellenbesetzung.
Sofern Sie uns kein jederzeit widerrufbares Einverständnis für eine längere Aufbewahrung Ihrer Bewerbung erteilen oder keine rechtlichen Gründe dagegen sprechen, werden Ihre Daten spätestens 6 Monate nach Stellenbesetzung gelöscht.
Verantwortlicher: Bürgermeister Andreas Hackethal, Bahnhofstraße 19, 54497 Morbach
Datenschutzbeauftragter: Daniel Schäfer, Tel: 06533/71-101, eMail: datenschutz@morbach.de
Gemeindeverwaltung Morbach
Lisa Schreiner
Bahnhofstraße 19
54497 Morbach
Tel.: +49 (0) 6533/71-113
Fax: +49 (0) 6533/95997-113
Suchen Sie Verfügbare Hotels, Pensionen & Ferienwohnungen für Ihren Lieblingstermin!