Archäologie wird lebendig und lässt BELGINUM im alten Glanz erstrahlen.
Ganztägig werden im Kulturzentrum Archäologiepark BELGINUM dem Besucher keltisches und römisches Leben präsentiert. Gezeigt werden keltisches Textilhandwerk vom Einfärben der Wolle, über das Spinnen bis zum Weben mit Brettchen oder Webkamm. In einer Modenschau kann die zeitgenössische Tracht und Bewaffnung der Kelten und Römer bewundert werden. Der Nachbau einer römischen Kelteranlage zur Weinherstellung lädt zum Mitmachen ein. Römisches Essen kann probiert werden. Die „kleinen“ Besucher dürfen sich bei der keltischen Weberin und den römischen Legionären versuchen.
Der Eintritt ins Museum des Kulturzentrums Archäologiepark BELGINUM ist an diesem Tag frei!
Ganztägig werden im Kulturzentrum Archäologiepark BELGINUM dem Besucher keltisches und römisches Leben präsentiert. Gezeigt werden keltisches Textilhandwerk vom Einfärben der Wolle, über das Spinnen bis zum Weben mit Brettchen oder Webkamm. In einer Modenschau kann die zeitgenössische Tracht und Bewaffnung der Kelten und Römer bewundert werden. Der Nachbau einer römischen Kelteranlage zur Weinherstellung lädt zum Mitmachen ein. Römisches Essen kann probiert werden. Die „kleinen“ Besucher dürfen sich bei der keltischen Weberin und den römischen Legionären versuchen.
Vorführungen:
11:00 Uhr Modenschau – keltische und römische Tracht und Bewaffnung
12:30 Uhr Keltern – römischer Wein und Traubensaft
14:00 Uhr Modenschau – keltische und römische Tracht und Bewaffnung
15:00 Uhr Keltern – römischer Wein und Traubensaft
Suchen Sie Verfügbare Hotels, Pensionen & Ferienwohnungen für Ihren Lieblingstermin!