Der gemeindliche Haushaltsplan als Bestandteil der jährlichen Haushaltssatzung der Gemeinde stellt im Neuen Kommunalen Finanzmanagement die Grundlage für die Haushaltswirtschaft der Gemeinde sowie der örtlichen politischen Planungen, Entscheidungen und Kontrollen dar.
Er steht im Zusammenhang mit der Pflicht der Gemeinde, ihre Haushaltswirtschaft wirtschaftlich, effizient und sparsam zu planen und zu führen, sodass die stetige Erfüllung ihrer Aufgaben gesichert ist.
Der gemeindliche Haushaltsplan steht dadurch im Zentrum der haushaltswirtschaftlichen Planung und Rechenschaft der Gemeinde.
Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2016 ist festgesetzt
im Ergebnishaushalt
der Gesamtbetrag der Erträge auf 26.801.015 €
der Gesamtbetrag der Aufwendungen auf 27.650.765 €
der Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag (-) auf -849.750 €
im Finanzhaushalt
der Gesamtbetrag der Einzahlungen auf 25.444.275 €
der Gesamtbetrag der Auszahlungen auf 24.559.975 €
die Veränderung des Finanzmittelbestands im Haushaltsjahr auf 884.300 €
davon:
die Einzahlungen aus Investitionstätigkeit auf 1.511.500 €
die Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf 4.949.700 €
der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf – 3.438.200 €
Den ausführlichen Haushaltsplan mit den entsprechenden Anlagen können Sie als pdf-Dokument downloaden.
Gemeindeverwaltung Morbach
Günther Alt
Bahnhofstraße 19
54497 Morbach
Tel.: +49 (0) 6533/71-404
Fax: +49 (0) 6533/95997-404
Suchen Sie Verfügbare Hotels, Pensionen & Ferienwohnungen für Ihren Lieblingstermin!